- das Gewundene
- - {tortuosity} trạng thái quanh co, trạng thái khúc khuỷu tortuousness), chỗ uốn khúc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Maß der Dinge — Filmdaten Deutscher Titel: The Shape of Things Originaltitel: The Shape of Things Produktionsland: USA, Frankreich, GB Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 93 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Blasehorn, das — Das Blasehorn, des es, plur. die hörner. 1) Ein Horn, darauf zu blasen, dergleichen an einigen Orten die Hirten und Nachtwächter führen, welches auch nur schlechthin das Horn genannt wird; Nieders. Tunthorn. 2) Eine gewundene einfächerige… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bockshorn, das — Das Bockshorn, des es, plur. die hörner. 1. Eigentlich, das Horn von einem Bocke. In das Bockshorn blasen, figürlich, Lärm blasen. Jemanden in das Bockshorn jagen oder treiben, in einer niedrigen Figur, ihn in die Enge treiben, ihn zaghaft machen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schneckenhaus, das — Das Schneckenhaus, des es, plur. die häuser. Diminut. das Schneckenhäuschen, Oberd. Schneckenhäuslein, das Haus, d.i. die gewundene Schale, einer Schnecke, weil sie ihr zur Wohnung dienet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ammons-Horn, das — Das Ammons Horn, des es, plur. die hörner, eine regelmäßig gewundene vielfächerige Schnecke, welche nur versteinert bekannt ist, da sie denn auch der Ammonīt, des en, plur. die en, genannt wird; das Scherhorn, Cornu Ammonis. Diese Muschel hat… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Flügelhorn, das — Das Flügelhorn, des es, plur. die hörner. 1) In dem Jagdwesen, ein schlechtes einfaches messingenes Horn, womit die Flügelmeister den übrigen Jägern die nöthigen Zeichen geben. Es ist das gewöhnliche Jagdhorn. 2) Eine gewundene einschalige… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kinkhorn, das — Das Kinkhorn, des es, plur. die hörner. 1) In einigen Gegenden, ein Horn, d.i. musicalisches Blase Instrument, welches einen sehr hellen Ton gibt, und unter dem Nahmen des Zinkes am bekanntesten ist, S. dieses Wort. 2) Figürlich wird wegen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Meerhorn, das — Das Meerhorn, des es, plur. die hörner, eine gewundene einfächerige Schnecke, woran das erste Gewinde sehr dickbäuchig, und die Öffnung einförmig ist; Buccinum L. Meertrompete, Seetrompete, Posaunenschnecke, in Niederdeutschland Kinkhorn, alles… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schaf (3), das — 3. Das Schaf, des es, plur. die e, Dimin. das Schäfchen, Oberd. Schäflein, der Nahme eines vierfüßigen, zweyhufigen Thieres, welches wegen seiner Wolle geschätzet wird, und wovon das männliche Geschlecht rückwärts gewundene Hörner hat. 1 Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pflug [1] — Pflug, ein Ackergeräth zum Pflügen (s.d.). In neuerer Zeit hat man den P. auf alle mögliche Weise zu verbessern gesucht, u. seine Erbauung auf sorgfältige Berechnung der Friction, des Keils u. der Wirksamkeit der Kraft gegründet. Der P. soll… … Pierer's Universal-Lexikon
Aramidae — Rallenkranich Rallenkranich (Aramus guarauna) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia